Das Fairtrade Team Lohmar informiert:
Krönender Abschluss unserer Ausstellungsreihe in der evangelischen Kirche in Honrath
Zur Eröffnung der Ausstellung „Der Freiheit so fern – Kinderarbeit im 21. Jahrhundert“ fand Pfarrerin Brill-Pflümer am 15. März 25 wunderbare Worte zur theologischen Einordnung. Sie regte jede und jeden dazu an, über das große Thema, dargestellt auf den zahlreichen Plakaten, nachzudenken und es sodann auf sich selber sowie unsere Gesellschaft hier in Deutschland, in Lohmar, in Honrath zu beziehen. Auch Reiner Albrecht erklärte, dass Kinderarbeit nicht nur ein Problem der fernen Welt, sondern ebenso in Europa sei. Nachdenklich stimmten seine Ausführungen über das kontrovers diskutierte Lieferkettengesetz. Kinderarbeit geht uns alle an – mit dieser Einsicht gingen am Ende viele nach Hause. Kinder der Ballettschule im Hofgarten sorgten mit drei Tänzen für thematisch passende Untermalung und zugleich Abwechslung. Den meisten anwesenden Kindern und den Eltern war Fairtrade mit seinen verschiedenen Aspekten aus der Arbeit der Schulen gut bekannt. So konnten sie den Erfahrungbsericht von Gabriele Krichbaum nur bestätigen. Die Kinder sind inzwischen Profis in Sachen Fairtrade. Infolgedessen passen sie zu Hause gut auf, damit beim Einkauf alles mit „rechten“ Dingen zugeht.
Das Fairtrade Team dankt Frau Brill-Pflümer für die gute Zusammenarbeit und die Planung der Ausstellungseröffnung sowie den Kindern, Eltern und der Leiterin der Ballettschule, Doris Schuster-Weber (Mitglied des Fairtrade Teams), dafür, dass sie mit uns zusammen den fairen Gedanken bei allen Veranstaltungen weitertragen und in ihrem eigenen Leben verwirklichen.