Weihnachtsvorstellung in der Jabachhalle: Ein Fantastisches Wochenende Voller Magie

Letztes Wochenende verwandelte sich die Jabachhalle in ein ausverkauftes Haus, das von einer fantastischen Stimmung geprägt war. Das Programmheft für „Die Zauberkiste“ feierte 30 Jahre Ballettschule im Hofgarten und JMD Club Lohmar.

Eine Reise von alten Vorstellungen in die moderne Zeit

In einem alten Speicher entdeckten zwei Kinder (Elli und Ida Franck) eine geheimnisvolle Kiste. Die Zuschauer wurden auf eine Reise in die Vergangenheit mitgenommen, geführt von Mutter Deborah Gäb, während die schönsten Erinnerungen und magischen Momente aus 30 Jahren Ballettschule im Hofgarten und JMD Club Lohmar wieder auflebten. Die Vorstellung führte von alten Märchen in die moderne Zeit. Das Niveau und die Technik verbesserten sich stetig, und die Tänzerinnen wuchsen über sich hinaus.

Getanzte Märchen:

  • Pinocchio: Die Geschichte des kleinen Holzjungen, der davon träumt, ein echter Junge zu werden.
  • Max und Moritz (Annrike Lüdtke Handjeri und Lisa Lagauw): Die Streiche der beiden Lausbuben wurden tänzerisch zum Leben erweckt.
  • Die Schneekönigin (Anna Razlaf): Die magische Reise durch das eisige Reich der Schneekönigin.
  • Der Zaubergarten: Eine fantasievolle Erzählung von einem Garten voller Wunder und Magie.
  • Der gestiefelte Kater: Die Abenteuer des klugen Katers mit den großen Stiefeln.
  • Der Froschkönig: Die Verwandlung des Froschs in einen Prinzen durch den Kuss der Prinzessin.
  • Schneewittchen (Carolina Baumgarten) und die sieben Zwerge: Das Märchen der schönen Prinzessin und ihrer sieben treuen Gefährten.
  • Peter Pan: Das unvergessliche Abenteuer im Nimmerland, wo die Kinder mit Wendy (Amelie Lagauw) fliegen und gegen den furchtbaren Captain Hook kämpften.

Dankeschön: Während der Aufführung feierten der JMD Club e.V. Lohmar und die Ballettschule im Hofgarten das Jubiläum langjähriger Schüler und ehrten ihre außergewöhnliche Disziplin, ihr Durchhaltevermögen, ihre Kraft und ihren Fleiß. Anne Diefenbach, Dorit Pulwey und Gudrun Frerichs wurden für ihre 35 bis 40 Jahre Treue besonders geehrt. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft waren ansteckend und motivierten uns alle, unser Bestes zu geben.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Stadt Lohmar für ihre fortwährende Unterstützung und ihr Engagement für die Kultur und die Künste in unserer Gemeinschaft. Ein großer Dank gebührt dem JMD Club Lohmar, der heute Veranstalter war und durch seine Großzügigkeit viel für unsere Ballettschüler ermöglicht hat. Besondere Anerkennung für die technische Unterstützung durch Florian Temme und Marit Beentjes, die mit ihrem Fachwissen für Ton und Licht unsere Aufführung zum Strahlen brachten. Ohne die Hilfe und Unterstützung all dieser wunderbaren Menschen wäre diese Vorstellung nicht möglich gewesen.

Ein riesiges Lob geht an die Lehrkräfte, die hervorragende Arbeit geleistet haben und dafür sorgten, dass die Kinder liebevoll betreut wurden. Die tollen Tänze und Choreographien waren das Ergebnis ihrer unermüdlichen Arbeit und Hingabe.

Doris Schuster-Weber dankte herzlich für die Unterstützung und Begeisterung. Die Zuschauer genossen die Vorstellung und ließen sich von der Magie der Tänze verzaubern.

Ihre Ballettschule im Hofgarten und der JMD Club Lohmar!