Erfolgreiche Veranstaltung Dance Unit – Regio West begeistert TeilnehmerInnen und Publikum

Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand in der Westfalenhalle Dortmund die Veranstaltung „Dance Unit – Regio West“ statt, die von der German Dance Unit organisiert wurde. Unter der Schirmherrschaft des Dortmunder Oberbürgermeisters Thomas Westphal wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt und rund 500 Beiträge erwartet. Pro Veranstaltungstag kamen etwa 1.000 ZuschauerInnen, um die talentierten Tänzerinnen und Tänzer zu bewundern.

Der Jazz & Modern Dance Club Lohmar e.V. sowie die Ballettschule im Hofgarten haben bei dieser Veranstaltung herausragende Leistungen gezeigt und sich für die Finals im Mai in Oberhausen qualifiziert. Mit ihrer Technik, Kreativität und Leidenschaft begeisterten sie das Publikum und überzeugten die Jury. Die harte Arbeit und das Engagement der TeilnehmerInnen zahlten sich aus und sie können stolz auf ihre Erfolge sein.

Freitag:
2. Platz: Trio Lyrical – Carolina Baumgarten, Luzie Lüdtke-Handjery, Anna Razlaf – Un Deux Trois
2. Platz: Trio Jazz – Amelie Lagauw, Esther Fucks, Sophia Colditz – Canned Heat
6. Platz: Solo Jazz – Sophia Colditz – Five, Ten, Fifteen

Samstag:
1. Platz: Duo Musical Jazz – Sophia Colditz und Amelie Lagauw – The other side
2. Platz: Solo Musical Jazz – Amelie Lagauw – Loud!
3. Platz: Solo Lyrical – Amelie Lagauw – Voilà
4. Platz: Ballett Repertoire – Amelie Lagauw, Anna Razlaf, Esther Fucks – Pas de Trois Schwanensee
2. Platz: Backyard Dance Company – Gruppe Jazz – Crazy Rolling
3. Platz: Backyard Dance Company – Gruppe Lyrical – You will be found

Sonntag:
9. Platz: Solo Modern – Amelie Lagauw – Shadows of the mind
15. Platz: Solo Ballett Repertoire – Esther Fucks – Paquita
8. Platz: Solo Ballett Repertoire – Amelie Lagauw – Black Swan
6. Platz: Duo Modern – Esther Fucks und Amelie Lagauw – Me after you…or?

Aus der Perspektive der Eltern war jedes Stück eine große Freude und die Tänzerinnen zeigten starke Persönlichkeiten, die alle Herausforderungen meisterten. Ein herzlicher Dank geht an die Trainer, insbesondere an Uwe, sowie an alle, die immer mitfieberten. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten für ihre herausragenden Leistungen und den großen Erfolg der Veranstaltung!

Die Finals werden in Oberhausen ausgetragen und die Tänzerinnen und Tänzer haben erneut die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit den Besten zu messen.

Wir sind gespannt und freuen uns auf weitere beeindruckende Auftritte und Erfolge der German Dance Unit Teilnehmerinnen